Augenlidstraffung in Wuppertal & Region Dortmund

Vorteile einer Augenlidstraffung bei Dr. Krstin Madri in Wuppertal
Bei einer Lidstraffung wird überschüssiges Haut- und Fettgewebe an den Ober- und/oder Unterlidern entfernt. Wird die Augenlidstraffung von einer erfahrenen und qualifizierten Fachärztin wie Dr. Krstin Madri in Wuppertal durchgeführt, können Sie von vielen positiven Effekten profitieren:
- Verjüngtes Aussehen: Die Entfernung von überschüssigem Haut- und Fettgewebe um die Augen kann zu einem jugendlicheren und frischeren Aussehen führen.
- Ein wacher Blick: Nach der Behandlung wirken die Augen meist offener – Sie sehen insgesamt erholter aus.
- Besseres Sichtfeld: Hängende Lider bzw. Schlupflider können das Sichtfeld einschränken. Eine Augenlidstraffung kann daher auch Ihre Sicht verbessern.
- Gestärktes Selbstbewusstsein: Viele unserer Patientinnen und Patienten aus Dortmund und Umgebung haben die Erfahrung gemacht, dass sie sich nach der Behandlung selbstbewusster und wohler in ihrer Haut fühlen.
- Langanhaltende Ergebnisse: Auch wenn der natürliche Alterungsprozess nicht vollständig aufgehalten werden kann, bleibt die Haut nach dem Eingriff in der Regel über viele Jahre hinweg straff und jugendlich.
Good to know: Für ein besonders harmonisches Gesamtergebnis lässt sich die Lidstraffung auch sehr gut mit anderen kosmetischen Behandlungen kombinieren. Zum Beispiel mit Botox®-Injektionen zur Glättung feiner Linien und Fältchen um die Augen, wie zum Beispiel Krähenfüße. Oder mit einem Brow-Lift, bei dem die Augenbrauen angehoben werden. Auch Behandlungen mit Hyaluronsäure können mit einer Lidkorrektur kombiniert werden, um das Gesamtergebnis zu optimieren. Bei Interesse beraten wir Sie gern über geeignete Kombinationsmöglichkeiten in Ihrem individuellen Fall.


So läuft die Augenlidstraffung in unserer Privatpraxis nahe Dortmund ab
Augenlidstraffung in Wuppertal: Ihre Sicherheit im Mittelpunkt
Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei Krstin Madri in Wuppertal an erster Stelle. Deshalb setzen wir bei der Augenlidstraffung auf modernste Verfahren und Technologien, um den Eingriff so sicher und effektiv wie möglich durchzuführen. Damit reduzieren wir das Risiko ernsthafter Komplikationen erheblich und sorgen für ein natürliches und ästhetisch ansprechendes Ergebnis. Wie bei jedem operativen Eingriff kann es jedoch zunächst zu Schwellungen und kleinen Blutergüssen an der behandelten Stelle kommen. Diese klingen jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage ab.
Um den Heilungsprozess zu unterstützen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, ist eine sorgfältige Nachsorge unerlässlich. So sollten Sie nach einer Augenlidstraffung in unserer Praxis bei Dortmund die Augenpartie regelmäßig kühlen. Verwenden Sie dazu feuchte, kühlende Kompressen, um Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren. Wichtig ist auch, dass Sie sich in den ersten Tagen nach der Lidstraffung schonen und körperliche Anstrengungen vermeiden. Außerdem ist es ratsam, den Kopf beim Schlafen leicht erhöht zu halten, um Schwellungen zu minimieren. Tragen Sie darüber hinaus keine Kontaktlinsen und kein Make-up, bis die Fäden gezogen sind. Und halten Sie Ihre Augenpartie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Natürlich passen wir die Nachsorgeanweisungen Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Heilungsverlauf an. Um den Heilungsverlauf zu überwachen und eventuelle Sorgen oder Fragen frühzeitig zu klären, bieten wir Ihnen regelmäßige Kontrolltermine in unserer Privatpraxis im Ruhrgebiet an. Außerdem verschreiben wir Ihnen wundheilungsfördernde Medikamente, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
