Nasenkorrektur ohne OP

Eine Nasenkorrektur ohne Schmerzen

Sie sind mit Ihrer Nase nicht zufrieden? Die Form stört Sie oder Sie haben Schwierigkeiten beim Atmen? Bevor Sie sich einer OP unterziehen und die Komplikationen eines Eingriffes in Kauf nehmen, lassen Sie Ihre Nase bei unserer Ärztin mit einer minimal-invasiven Behandlung korrigieren.

Eine Nasenkorrektur ohne Schmerzen? Das geht!

So funktioniert unsere Nasenkorrektur ohne einen operativen Eingriff.

Nach einer lokalen Betäubung wird das Hyaluron in die Nasenspitze oder unter den Nasenrücken injiziert. Das feste Material wird punktgenau platziert, so dass Sie sofort das Ergebnis anschauen können und wenige Minuten nach der Behandlung glücklich sind. Sie werden keine großen Schmerzen haben.

Welche Wünsche können wir mit der Hyaluron-Spritzen-Methode erfüllen?

  • Eine breit wirkende Nase durch eine Erhöhung des Nasenrückens schlanker aussehen zu lassen
  • Das Anheben der Nasenspitze
  • Eine Begradigung des Nasenhöckers

Sie sind sich nicht sicher, ob sie eine Nasenkorrektur durchführen sollten?

Wir geben Ihnen mindestens 1 Jahr Zeit, sich mit der Veränderung anzufreunden und gegebenenfalls für eine operative und langwirkende Lösung zu entscheiden. Der Behandlungseffekt von Nasenkorrektur mit Hyaluron hält insgesamt 6 bis zu 12 Monate an. In der Zeit können Sie sich einen Eindruck verschaffen, ob das neue Aussehen und die Form der Nase Ihnen gefällt und ob Sie sich wohlfühlen. Sollten Sie sich, für einen operativen Eingriff entscheiden besteht die Möglichkeit, kleinere Unebenheiten mithilfe von Hyaluron zu glätten.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei einer Hyaluronbehandlung?

Nach einer Nasenunterspritzung können kleinere Hämatome oder Schwellungen entstehen, die nach wenigen Tagen verschwinden.  Die blauen Flecken sind ziemlich leicht mit einem Make-Up zu kaschieren.


Für weitere Informationen können Sie gerne einen Beratungstermin mit der Fachärztin Krstin Madri vereinbaren.

Kontakt
Haben Sie noch Fragen?

Für weitere Informationen können Sie gerne einen Beratungstermin mit der Fachärztin Krstin Madri vereinbaren.

Termin buchen