Viele unserer Patient:innen aus Dortmund, Wuppertal und der gesamten umliegenden Region suchen unsere Privatpraxis mit dem Wunsch nach einer glatteren, frischer wirkenden Haut auf – möchten aber einen operativen Eingriff vermeiden. Wir bieten Ihnen eine hocheffektive Alternative: Bei einem Fadenlifting entfällt die Operation! Die moderne Behandlung ist eine effektive Methode zur Wiederherstellung der natürlichen Gesichtskonturen. Das Ergebnis ist eine jugendliche und frische Ausstrahlung ganz ohne Ausfallzeit. Auch Asymmetrien lassen sich damit sehr gut ausgleichen.
Bei der Behandlung werden mithilfe winziger Einstiche bei vollem Bewusstsein spezielle Fäden direkt in das Gewebe eingebracht. Die Wirkung der selbstauflösenden Fäden erklären wir genauer auf dieser Seite oder in einem persönlichen Gespräch bei einem Beratungstermin in unserer Praxis in Wuppertal.
Die Fadenlifting-Behandlung, die wir unseren Patient:innen aus Dortmund und Umgebung anbieten, kombiniert auf Basis biologisch abbaubarer Fäden aus Polydioxanon zwei Effekte in einer einfachen Formel:
sofort sichtbare Straffung + Reaktivierung des Bindegewebes (Biostimulation) = Faltenfreiheit + zusätzliche Festigkeit der Haut
Für das Fadenlifting werden innovative Polydioxanon-Fäden (kurz: PDO-Fäden) verwendet. Die Fäden werden vom Körper als Fremdkörper identifiziert, wodurch es zur Stimulierung der Kollagenproduktion in der Epidermis kommt. Daraufhin folgt eine natürliche Reaktion: Die Fäden werden mit Bindegewebe umhüllt. Die Zellbildung der Haut, so gesehen eine gutartige innere Narbenbildung, bewirkt den eigentlichen Straffungseffekt. Nach professioneller Behandlung durch Ihre erfahrene und fachkundige Ärztin werden dank des eingeschleusten „Fremdkörpers“ Prozesse der Verjüngung aktiviert.
Das Fadenlifting wird in unserer Praxis unweit von Dortmund ambulant und unter lokaler Betäubung durchgeführt. Da die Regionen des Einstiches betäubt werden, spüren Sie in der Regel keinen Schmerz. Die Behandlung ist dadurch gut auszuhalten.
Die Wirkung setzt sofort nach der Behandlung ein. Mit dem Einbringen der Fäden entstehen leichte Schwellungen in der Unterhaut, sodass auch sofort mit bloßem Auge ein leichter Liftingeffekt erkennbar wird. Die endgültigen Ergebnisse der Fadentherapie sind nach ungefähr sechs bis acht Wochen sichtbar.
Während dieser Zeit bauen sich die resorbierbaren PDO-Fäden vollständig ab. Es bedarf keiner Nachbehandlung. Die frischen Kollagenstrukturen verbleiben in der Unterhaut und sorgen dafür, dass Ihnen das Fadenlifting für ca. 12 bis 18 Monate ein strafferes, frischeres Aussehen schenkt. Danach werden die Kollagenstrukturen vom Körper aufgebraucht. Somit lässt der Straffungseffekt langsam nach. Das Fadenlifting wiederholen viele unserer Patient:innen aus Dortmund, Wuppertal und ganz Deutschland daher regelmäßig.
Lachanfall nach dem Fadenlifting? Lieber nicht! Es wird Ihnen sicherlich nicht nach Weinen zumute sein, aber Grimassen schneiden ist erst einmal verboten. Die PDO-Fäden, die unter die Haut eingebracht wurden, dürfen nicht verrutschen. Sie können aber direkt nach der Prozedur ganz normal sprechen und Ihrem Alltag nachgehen. Die Einstiche sind übrigens kaum sichtbar, sodass Ihnen auf der Arbeit niemand ansehen wird, dass gerade eine Fadenlifting-Behandlung in unserer Privatpraxis bei Dortmund durchgeführt wurde.
Das Team um Fachärztin Krstin Madri in Wuppertal, unweit von Dortmund, empfiehlt das Fadenlifting in folgenden Bereichen:
Bei der Straffung im Stirnbereich raten wir zu einer Botox-Behandlung, da hier viele Nervenzellen und Blutgefäße verlaufen. Der Einsatz von Fäden an der Stirn kann schmerzhaft sein.
Planen Sie zwischen 15 und 45 Minuten ein. Je nachdem, welcher Bereich behandelt wird, variiert die Behandlungszeit.
Wir möchten, dass Sie sich in unserer Privatpraxis wohlfühlen und unseren Kompetenzen vertrauen – deshalb legen wir Wert auf eine ausführliche Aufklärung vor jeder Behandlung und besprechen Ihre Wünsche und mögliche Ergebnisse.
Für weitere Informationen können Sie gerne einen Beratungstermin mit der Fachärztin Krstin Madri vereinbaren.
Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden einen Terminvorschlag von uns.
Für weitere Informationen können Sie gerne einen Beratungstermin mit der Fachärztin Krstin Madri vereinbaren.
(+49) 20249590311
Bewerbungsformular
(+49) 1741301235