Unsere Haut ist ein Spiegelbild unserer Lebensweise. Gesunde Ernährung beeinflusst das Hautbild positiv, während zuckerreiche und fettige Kost zu Hautunreinheiten und Falten führen kann. Doch kann eine ungesunde Ernährung auch Augenringe begünstigen? Dieses kosmetische Problem betrifft viele Menschen. Neben erblicher Veranlagung oder Schlafmangel nimmt die Ernährung Einfluss auf die Entstehung der dunklen Schatten unter den Augen. Bei vielen unserer Patientinnen und Patienten kommt die Frage auf: Hilft Vitamin C gegen Augenringe? In diesem Blogbeitrag möchten wir klären, welche Nährstoffe für eine gesunde Haut wichtig sind und wie sich stark ausgeprägte Augenringe im Rahmen einer Augenlidstraffung entfernen lassen. Vereinbaren Sie gerne Ihren Beratungstermin unter 020249590311.
Warum ist eine gesunde Ernährung wichtig für eine gesunde Haut?
Um gesund zu bleiben, benötigt unsere Haut – insbesondere die empfindliche, zarte Haut um die Augen – eine Vielzahl von Nährstoffen. Nicht nur Vitamin C hilft gegen Augenringe, sondern auch verschiedene Mineralstoffe sowie Antioxidantien spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Hautelastizität und Spannkraft. Kommt es zu einem Nährstoffmangel, kann dies eine Verschlechterung des Hautbildes mit sich bringen. Ebenso kann der Verzehr von übermäßig fettigen oder zuckerreichen Lebensmitteln die Optik der Haut negativ beeinflussen – und zu Augenringen führen.
Zucker, Salz und Fett – wie wirkt sich das auf die Haut aus?
Eine sehr zucker- oder salzreiche Ernährung kann sich negativ auf das Hautbild auswirken. Zucker hemmt die Kollagenproduktion, was wiederum die Hautalterung begünstigt und auch zur vorzeitigen Entstehung von Augenringen führen kann. Salz hingegen fördert Wassereinlagerungen sowie Schwellungen, wodurch Augenringe noch deutlicher sichtbar werden. Lebensmittel mit gesättigten Fettsäuren und Transfetten erhöhen die Talgproduktion, was sich in Hautunreinheiten und Pickeln äußern kann.
Welche Ernährungstipps gibt es, um die Hautgesundheit zu fördern?
Wenn Sie Ihrer Haut etwas Gutes tun wollen und insbesondere Augenringen vorbeugen möchten, sollten Sie auf unraffinierte Produkte, viel Obst und Gemüse, Omega-3-Fettsäuren und vitaminreiche Kost setzen. Vitamin C hilft gegen Augenringe, aber auch die Vitamine A, K, B12 und E sind zu empfehlen. Tipps für gesunde Lebensmittel sind:
- Orangen, Zitronen
- Paprika
- Brokkoli
- Spinat
- Süßkartoffeln
- Grünkohl
- Lachs, Thunfisch
- Mandeln
- Avocado

Wie hilft Vitamin C gegen Augenringe?
Das mitunter wichtigste Vitamin zur Vorbeugung gegen Augenringe ist Vitamin C. Es handelt sich um ein starkes Antioxidans, das vor allem für die Kollagenproduktion eine wichtige Rolle spielt. Es hilft, die Haut zu straffen und zu festigen, was das Erscheinungsbild von Augenringen minimieren kann. Auch schützt Vitamin C die Haut vor freien Radikalen, die zum Beispiel durch Umwelteinflüsse oder UV-Strahlung entstehen und die Hautalterung begünstigen.
Wie lassen sich bestehende Augenringe reduzieren?
Leicht ausgeprägte Augenringe können durch einen gesunden Lebensstil sowie genügend Schlaf deutlich reduziert werden. Auch kühlende Augenpads, besonders nach dem Aufstehen, sind förderlich.
Sind die Augenringe stark ausgeprägt und die Haut unter den Augen hat bereits an Elastizität verloren, lässt sich der ursprüngliche Zustand durch eine professionelle Augenlidstraffung wiederherstellen. Hierbei wird überschüssige Haut sowie Fettgewebe entfernt und die Haut gestrafft, sodass es nicht mehr zu den typischen Schatten unter den Augen und müdem Aussehen kommt. Sie gewinnen wieder einen frischen Look zurück und einen wachen, offenen Blick.
Gerne beraten wir Sie in unserer Privatpraxis in Wuppertal zu den Möglichkeiten einer Augenlidstraffung und erstellen nach umfassender Untersuchung einen individuellen Behandlungsplan. Wir freuen uns auf Ihre Terminanfrage.
Bildnachweise: Bild von wayhomestudio auf Freepik, Bild von Racool_studio auf Freepik