Von einem makellosen, glatten und jugendlich wirkenden Hautbild träumen sicher die meisten Frauen und Männer – die Realität sieht häufig leider anders aus. Vor allem ein Problem tritt oft auf: vergrößerte
Talgdrüsen. Sie lassen sich jedoch leicht entfernen – mit innovativer Lasertechnik. In unserer Privatpraxis behandeln wir Patientinnen und Patienten aller Nationalitäten und jeden Alters – sie alle wünschen sich eine schönere und einen frischen Look. Krstin Madri und ihr Team beraten Sie zu den Möglichkeiten, die der CO2-Laser bietet und zu weiteren Behandlungsmethoden.
Unser gesamter Körper ist bedeckt mit Haaren – zum Teil sehr weiche, dünne, helle Haare, die wir kaum sehen. Um die Haarfollikel herum befinden sich winzige Drüsen, in denen Talg (ein Hautfett) gebildet und abgesondert wird, um sowohl Haut als auch Haar geschmeidig zu halten. Nun kann es vorkommen, dass eine solche Drüse verstopft, der Talg also nicht mehr entweichen kann und sich ansammelt – es kommt zu runden, festen Knoten unter der Haut, die spürbar und meist auch sichtbar sind. Deshalb entscheiden sich viele Betroffene, vergrößerte Talgdrüsen entfernen zu lassen.
Vergrößerte Talgdrüsen, auch Hypertrophe genannt, können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Sie entstehen zum Beispiel häufiger in der Pubertät, in der Schwangerschaft oder Stillzeit und in den Wechseljahren, was auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen ist. Auch eine genetisch bedingte Überproduktion von Talg kann zur Verstopfung der Drüsen führen. Ebenso können auch Fehler bei der Hautpflege Auslöser sein: Wird die Haut nicht gut versorgt und trocknet aus, bilden die Drüsen vermehrt Talg, um sie zu schützen.
Grundsätzlich handelt es sich hierbei in der Regel um gutartige Zysten, das heißt, es gibt keinen medizinischen Grund zur Entfernung. Allerdings können die kleinen Knötchen die Haut unrein erscheinen lassen, was viele Betroffene stört. Zudem können sich Talgdrüsen auch vergrößern oder durch den Druck unter der Haut zu Schmerzen führen, weshalb Sie lieber frühzeitig etwas unternehmen sollten.
Es kann am gesamten Körper – überall, wo sich Haarfollikel befinden, zu vergrößerten Talgdrüsen kommen. Besonders häufig treten sie an folgenden Körperstellen auf:
Die Behandlung mit dem CO2-Laser geschieht unter örtlicher Betäubung. Es müssen also keine Schmerzen befürchtet werden.
Die Hautärztin kann mithilfe des Lasers punktgenau arbeiten und vergrößerte Talgdrüsen gezielt entfernen. Es entstehen in der Regel keinerlei Narben – lediglich leichte Verkrustungen, die nach etwa zehn Tagen verschwinden. Durch den Verzicht auf ein Skalpell und die schonende Behandlung ist eine Vollnarkose nicht notwendig.
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unser Team unter 0202/49590311 oder vereinbaren Sie online einen Beratungstermin. Das ist auch per WhatsApp möglich unter 01741301235
(+49) 20249590311
Bewerbungsformular
(+49) 1741301235