Jedes Lächeln ist einzigartig. Es ist Teil der Persönlichkeit und bringt uns zum Strahlen. Wer sein Lächeln selbst nicht mag, wird kaum offen und spontan lachen und seinen Gefühlen Ausdruck verleihen. Ein Grund hierfür kann ein sogenanntes „Gummy Smile“ sein – also ein Lächeln, bei dem verhältnismäßig viel Zahnfleisch zu sehen ist. Stört Betroffene ihr „Gummy Smile“, kann es mit Botox ohne operativen Eingriff korrigiert werden. Für die Korrektur sollten Sie sich an eine erfahrene Expertin für ästhetische Medizin wenden – Krstin Madri ist als Hautärztin und Spezialistin für Schönheitsbehandlungen, unter anderem mit Botox, Ihre Ansprechpartnerin in Wuppertal und Umgebung.
Sie möchten einen Termin für eine unverbindliche Beratung zum Thema „Gummy-Smile-Korrektur“ vereinbaren? Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung – via WhatsApp an 01741301235 oder auch per Kontaktformular.
Das „Gummy Smile“ wird auch als Zahnfleischlächeln bezeichnet. Dabei ist ein großer Teil des Zahnfleischs sichtbar, bedingt durch ein Ungleichgewicht zwischen Oberlippe, Zähnen und Zahnfleisch. Normalerweise sind beim Lächeln nur die oberen Frontzähn sichtbar, das Zahnfleisch wird von der Oberlippe bedeckt.
Im medizinischen Sinne wird von einem „Gummy Smile“ gesprochen, wenn mehr als drei Millimeter Zahnfleisch beim Lächeln zu sehen sind. Auch wenn dies in der Regel keine gesundheitlichen Einschränkungen mit sich bringt, können sich Betroffene dennoch unwohl fühlen, denn die Zähne wirken kleiner und die gesamte Mundpartie unstimmig. Dann ist eine Korrektur des „Gummy Smile“ anzuraten.
Es gibt verschiedene Faktoren, die ein Zahnfleischlächeln verursachen können. Dazu zählen:
Nicht bei allen Ursachen eignet sich Botox zur Behandlung des „Gummy Smile“ – in vielen Fällen können wir jedoch deutliche Vorher-Nachher-Ergebnisse erzielen. Eine ausführliche Untersuchung in unserer Privatpraxis in Wuppertal zeigt, ob in Ihrem Fall eine Botox-Behandlung möglich ist.
Die Art der Behandlung richtet sich nach der Ursache für das Zahnfleischlächeln. In einigen Fällen ist zunächst eine kieferorthopädische Therapie notwendig. Sind die Zähne zu weit von Zahnfleisch bedeckt, kann eine Laserbehandlung sinnvoll sein. Hierbei wird schonend und minimalinvasiv überschüssiges Zahnfleisch mittels Laser entfernt – ambulant und unter lokaler Betäubung. Diese ästhetische Korrektur des „Gummy Smile“ ist schmerzarm und ermöglicht einen deutlichen Vorher-Nachher-Effekt.
Ist ein zu ausgeprägter Hebemuskel der Grund für das „Gummy Smile“, ist Botox die optimale Behandlungsoption. Durch die gezielte Injektion wird der Muskel geschwächt, sodass die Oberlippe beim Lächeln nicht mehr zu stark angehoben wird. Selbstverständlich werden bei einer professionell gesetzten Injektion die Natürlichkeit und Mimik nicht eingeschränkt.
Eine Behandlung mit Botulinumtoxin führt immer nur temporär zum gewünschten Vorher-Nachher-Ergebnis. Botox verbleibt etwa vier bis fünf Monate im Muskel und hemmt die zu starke Muskelhebekraft, bevor es allmählich abgebaut wird. Damit das „Gummy Smile“ nicht sichtbar wird, sollte die Botox-Behandlung etwa zwei- bis dreimal jährlich wiederholt werden. Gern beraten wir Sie zum optimalen Intervall in Ihrem individuellen Fall.
(+49) 20249590311
Bewerbungsformular
(+49) 1741301235